Close

Abonniere den Podcast in Deinem Player:

Podcast: Wird Microsoft Viva den e-learning Markt verändern?

Schon seit einigen Monaten kocht die Gerüchteküche. Microsoft wird mit LinkedIn Learning und dem (neuen) Produkt Viva auch in das corporate learning Geschäft einsteigen. Da waren natürlich auch wir neugierig und super froh, dass wir unsere Fragen mit der für Viva zuständigen Business Lead Nicole Höllebrand sprechen konnten.

Weiterlesen »

Podcast: Wie GoStudent den Bildungsmarkt abräumt

Kein EdTech wächst aktuell so schnell wie die Vermittlungsplattform GoStudent für Nachhilfelehrer aus Wien. Im Podcast Gespräch mit dem CEO und Co-Gründer Felix Ohswald sprechen wir über die rasante Veränderung des Bildungsmarktes im Sektor Schule und schauen gemeinsam hinter die Kulissen der Wachstumsstory.

Weiterlesen »

Podcast: Wie die HASPA neue Wege im eLearning einschlägt

Immer mehr Unternehmen entdecken die Möglichkeiten, e-Learning Inhalte selbst zu produzieren. Statt kostenintensiver externer Produktion durch Agenturen oder Dienstleister nutzen die Unternehmen die internen Kompetenzen. Und sparen dabei viel Abstimmungsaufwand; denn die Kompetenzen sind ja eh im Unternehmen.

Weiterlesen »

Podcast: Die Digitalisierung von HR ist nicht aufzuhalten 

Gero Hesse gehört mit seinem Blog Saatkorn und als Geschäftsführer der Employer Branding Agentur Territory Embrace zu den Top Experten für den digitalen Wandel in HR und Recruiting. Im upskill Podcast gibt Gero einen Überblick über den digitalen Reifegrad von HR in Deutschland, vor allem in Bezug auf Recruiting, Employer Branding und die deutsche hrtec Landschaft.  

Weiterlesen »

Podcast: So gelingt der Aufbau eines digitalen Geschäftsmodells

Die Pandemie hat auch das Grundl Leadership Institut hart getroffen. 80% weniger Umsatz in den ersten Monaten. Doch für Boris Grundl war dies Anlass ein digitales Geschäftsmodell aufzubauen, welches heute als Vorbild für viele Trainer und Bildungsinstitute gelten kann.
Für das Team von Boris Grundl ging es von Anfang an nicht darum, das bestehende Institut in ein digitales Format zu übertragen. Ziel war der Aufbau eines digitales Geschäftsmodell, welches heute weit über das Angebot von vor der Pandemie hinausgeht und noch viel Potential hat. Im Podcast geben Boris Grundl und der Geschäftsführer Jochen Hummel Einblicke in die Strategie und die Umsetzung.

Weiterlesen »

Podcast: Wenn Weiterbildung scheitert und wie dies verhindert werden kann

Axel Koch ist bekannt geworden durch seinen Bestseller Die Weiterbildungslüge. Und noch immer beobachtet der Wirtschaftspsychologe, dass große Teile der Weiterbildungsbudgets versickern und der Lernerfolg unbefriedigend ist. Als Experte für Lerntransfer zeigt Axel Koch im Podcast auf, welche Fähigkeiten die Mitarbeiter benötigen, um erfolgreich zu lernen und wie im Unternehmen die richtigen Stellschrauben bedient werden können, um eine Lernkultur zu etablieren.

Weiterlesen »

Klicken Sie auf den Button um die Inhalte von Apple Podcasts zu laden.

Inhalt laden

Wir freuen uns über Gastbeiträge

Wenn Du Interesse an einem Gastbeitrag hast, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme - am besten via LinkedIn.